Aktuelles und Ecke zum Träumen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klangbad/ Sound Bath mit den Kristallklangschalen/Singing Bowls

und Kakao-"Zeremonie"

 

Du kannst entspannen, tief lauschen, die Klangwellen genießen und eventuell auftauchende Bilder vorbeiziehen lassen.

Ein Klangbad schafft den Raum tiefe Ruhe und inneren Frieden zu finden und sich geborgen zu fühlen.

Du musst nichts tun, du brauchst noch nicht einmal denken…

...nur sein und genießen.

 

Im Sportforum Hambergen:

Dienstag 27. Juni

19:30 - ca. 21 Uhr

Anmeldung ab sofort möglich!

 

siehe auch unter "Klangbad/Sound Bath" und unter

"Kursplan, Termine und Preise"

..................................................................

Der KreisSport Bund Harburg-Land e.V. (im LandesSportbund Niedersachen e.V.)  hat mich zum Übungsleiter-Forum „Heide-Erlebnis“ in Undeloh,  am 17.6.2023, eingeladen.

Das Thema lautet:

Fit und Achtsam, drinnen und draußen

die besondere Fortbildung

für alle Übungsleitenden, Trainer*Innen und Interessierte.

 

16 verschiedene Workshops beschäftigen sich am 17.06. mit

den Themen „Fitness“ und „Achtsamkeit“.

 

Ich werde mit folgenden WS dabei sein:

- Anregungen zur Entspannung

Sanfte Rückführung in den Alltag

und

- Yoga

Eine Verabredung mit dir selbst

 
.................................................................................................
 
Bei diesem Sommerseminar werde ich dabei sein :) 

Hatha-Yoga - Die 10 grundlegenden Techniken achtsam anwenden

Granthis lösen, Energie und Bewusstsein wecken

 Hatha-Yoga zeigt einen Weg der Bewusstseinsentwicklung auf, der durch zehn grundlegende Techniken, die sogenannten „10 göttlichen Techniken“ beschrieben wird. Damit diese Aspekte in positiver und heilsamer Weise zusammenwirken, werden alle unsere menschlichen Fähigkeiten auf der körperlichen, mentalen und spirituellen Ebene in intelligenter und achtsamer Weise angewandt. Im Mittelpunkt stehen neben der wachsenden Aufmerksamkeit gegenüber unserem Denken und Handeln natürlich die āsanas mit ihrer Symbolik sowie prāṇāyāma und Konzentrationen zur Entfaltung der Energie auf allen Ebenen. Auf diesem Weg von außen nach innen treffen wir auch auf die granthis – Knoten, innere Hindernisse, die die Entfaltung der Bewusstseins-Energie blockieren und zu deren Lösung die entsprechenden Übungen beitragen. Folgen wir so mit Freude und Entschlossenheit dem Hatha-Rāja Yoga – der die Meditation miteinschließt – erfahren wir eine gut zentrierte Energie und können unsere Entscheidungen aus der Klarheit heraus lebensfördernd gestalten und so zum Frieden beitragen.

Dozentin: Agathe Bretschneider

 

 

Außerdem werde ich folgende Weiterbildungen absolvieren:

Lehrgang 9 ‚Yoga der Energie‘

Die Schätze des Hatha Yoga in der Tradition des Yoga der Energie erfahren āsana – prāṇāyāma – bandha - cakras - Meditation 

Eine Weiterbildung für Übende und Yogalehrende über 2,5 Jahre

Dozentin: Agathe Bretschneider

Yoga der Energie ist eine Übungsform, in der die Übungen und Texte des klassischen Hatha Yoga achtsam und an den einzelnen Menschen angepasst umgesetzt werden. Es geht um den Ausgleich der polaren Energien in uns, ihre Zentrierung im Körper, das Wecken der Vitalität und Präsenz. Ziel ist die Integration der Erkenntnisse in das Leben, so dass der Alltag von Energie und Klarheit getragen ist. Dabei spielt die Praxis der Meditation eine wesentliche Rolle. Im Yoga der Energie ist ein sehr umfassender und reicher Weg. Roger Clerc und Boris Tatzky haben die oft schwer verständlichen Hatha Yoga an unsere westliche Lebens- und Übungsweise angepasst. Neben den Bewegungsfolgen und der genauen Anleitung der āsanas, wurden hierfür Energie- oder Bewusstseinslenkungen entwickelt, die die Konzentration schulen und dabei Achtsamkeit und Entspannung verbinden. Flows und āsanas führen zu Aufrichtung und verbesserter Struktur des Körpers. In diesem Lehrgang erfahren wir die Symbolik und die spezielle Energie der āsanas. Die behutsame und fein abgestimmte Heranführung an Atem, prāṇāyāma-Techniken, auch mudrās und bandhas, unterstützen Sammlung und Ausrichtung der Energie. So werden die Polaritäten des Menschen und des Lebens integriert und gewandelt. Im 2. Jahr liegt der Fokus auf den cakras, den Bewusstseinsebenen in uns. Die Konzentration in den entsprechenden āsanas wird auf diese Energieräume gerichtet, die Wahrnehmung weiter verfeinert. Mantras und Farben unterstützen das Entfalten der cakras und das Ausbalancieren von Emotionalund Mentalkörper. Im lichtvollen inneren Raum einer Haltung lange verweilen und immer mehr loslassen in einer Ausrichtung der Unendlichkeit, bringt inneres Glück. Āsana und prāṇāyāma bereiten die Meditation vor. Dies wird im 3. Jahr zu längerem Sitzen in der Stille erweitert, auf das weitere Konzentrationsund Bewusstseinsübungen des Hatha-Yoga vorbereiten. Didaktik und Yoga-Philosophie ergänzt das Verstehen der Yogapraxis, damit das Erfahrende selbständig geübt und auch verantwortlich unterrichtet werden kann. 

 

Die meisten Seminare aus dieser Weiterbildung habe ich schon im 7. und 8. Lehrgang absolviert. Diese Jahr werde ich im September nach Bernried tingeln und bei dem Seminar über svadhisthana und ajna Chakra dabei sein.

 

Auch das nächste Seminar, welches im November stattfindet, wartet schon auf mich. 

Mantra und Meditation im Hatha-Rāja-Yoga

Mantra, die Energie des Klanges im Hatha-Rāja Yoga und als Hinführung zur Meditation

Meditation wirkt! Sie zentriert uns. Aus dieser Klarheit getroffene Entscheidungen sind lebensfördernd. So trägt sie zum Frieden in der Welt bei. Wir wenden die Energie des Klanges zusammen mit āsana, karana und prāṇāyāma sowie in den Konzentrationsübungen zu den Chakren an. Durch diese Auffrischung und Vertiefung der Praxis verstärken wir ihre energetische Wirkung. So entfalten wir eine größere Achtsamkeit. Insbesondere führen uns Mantras in das stille Gewahrsein der Meditation.

Weiterbildung für Yogalehrende und Geübte

Referenztexte : Hatha-Yoga-Pradīpikā, Yogayājnavalkya, « Le souffle – Énergie du Yoga », das neue Buch von Boris Tatzky

Dozentin: Agathe Bretschneider

 

Weitere Infos über die wunderbaren Weiterbildungs- und Ausbildungsangebote und Seminare von Agathe Bretschneider findet ihr unter www.purna-yogaschule.de

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Christiane Klauß

Telefon: 04748 - 42 99 55 6

Mobil: 0157 - 56 40 30 12

 

 

 

 

"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, 

im nächsten Leben würde ich versuchen,

mehr Fehler zu machen.

Ich würde nicht so perfekt sein wollen,

ich würde mich mehr entspannen.

Ich wäre ein bisschen verrrückter

als ich es gewesen bin,

ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen.

Ich würde nicht so gesund leben.

Ich würde mehr riskieren,

würde mehr reisen,

Sonnenuntergänge betrachten,

mehr bergsteigen,

mehr in Flüssen schwimmen.

Ich war einer dieser klugen Menschen, 

die jede Minute ihres Lebens 

fruchtbar verbrachten;

freilich hatte ich auch Momente der Freude,

aber wenn ich noch einmal anfangen könnte, 

würde ich versuchen, 

nur mehr gute Augenblicke zu haben.

Falls du es noch nicht weißt,

aus diesen besteht nämlich das Leben;

nur aus Augenblicken;

vergiss den jetzigen.

Wenn ich noch einmal leben könnte,

würde ich von Frühlingsbeginn an

bis in den Spätherbst hinein barfuß gehen.

Und ich würde mehr mit Kindern spielen,

wenn ich das Leben noch vor mir hätte.

Aber sehen Sie....ich bin 85 Jahre alt

und ich weiß, dass ich bald sterben werde."

Jorge Luis Borges

Druckversion | Sitemap
© Christiane bewegt